Die Wahl der richtigen Gardine ist mehr als nur eine Stilfrage – sie beeinflusst Licht, Atmosphäre und sogar die Akustik eines Raumes. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, worauf du achten solltest, damit deine Gardine nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt passt.
📏 1. Fenster richtig ausmessen
Bevor du dich für eine Gardine entscheidest, solltest du die Maße deines Fensters kennen. Dabei kommt es nicht nur auf die Breite an, sondern auch auf die gewünschte Länge:
-
Kürzere Gardinen enden meist am Fensterbrett – ideal für Küche oder Bad.
-
Lange Gardinen reichen bis zum Boden und wirken elegant – perfekt fürs Wohnzimmer oder Schlafzimmer.
-
Breite: Rechne ca. 1,5–2-fache Fensterbreite ein, damit der Stoff schön fällt.
💡 Tipp: Messe immer die Aufhängung mit, also z. B. die Gardinenstange.
2. Den richtigen Stoff wählen
Gardinenstoffe gibt es in vielen Varianten – und jede hat ihren Zweck:
💡 Tipp: Kombiniere transparente Stoffe am Tag mit Verdunkelungsvorhängen für die Nacht.
3. Aufhängung & Stil abstimmen
Die Aufhängung beeinflusst sowohl das Aussehen als auch die Handhabung:
Aufhängung | Eigenschaften |
---|---|
Ösen | Modern, einfach aufzuhängen, breite Falten |
Schlaufen | Natürlich & wohnlich |
Kräuselband | Klassisch & variabel |
Schiene | Ideal für Schiebegardinen |
💡 Tipp: Achte darauf, dass die Gardine zur Einrichtung und Fensterhöhe passt – und deine vorhandene Gardinenstange kompatibel ist.
🎯 Fazit
Die perfekte Gardine ist eine Kombination aus Stil, Funktion und Passform.
Mit unseren Gardinen findest du schnell genau das, was zu deinem Zuhause passt – ob luftig-hell oder verdunkelnd und funktional.
👉 Jetzt Gardinen entdecken:
Zu unseren Gardinen-Kategorien